Unser Großmeister Yoon, Sin-kil

Präsident und Cheftrainer des Traditionellen Deutschen Taekwondo Verband

Yoon, Sin-Kil (*23. November 1943 in Korea, Deagu) ist koreanischer Großmeister im Taekwondo (9.Dan), Hapkido (8.Dan) und Muyeido (8.Dan).
Er ist Cheftrainer des Hwa-Rang Taekwondo Verein Dorsten e.V., sowie Cheftrainer, Präsident und Gründer des Traditionellen Deutschen Taekwondo Verbands e.V..

Sein Leben
Yoon, Sin-kil wurde im Novermber 1943 in Daegu geboren. Daegu gehört zu den Großstädten Südkoreas und war zu dieser Zeit eine japanische Kolonie. Er ist in einem traditionellem und dem Zen-Buddhismus zugewandten Lehrerhaushalt aufgewachsen. Schon in jungen Jahren wurde das Leben des Großmeisters durch ein Ereignis geprägt, der Korea-Krieg. Am Ende wurde das Land in zwei Staaten geteilt.
Yoon, Sin-kil erlernte das Taekwondo im Stil der Hwa-Rang-Do Krieger. Die Hwa-Rang waren edle Ritter, die mit Disziplin und Respekt ihr Land verteidigten. Respekt vor dem Leben und der Welt stehen ganz oben auf dem Ehrenkodex eines Großmeisters. „Ich war kein Talent, sondern habe immer viel und fleißig geübt“, sagt Großmeister Yoon. So holte er mit 13 Jahren den ersten Dan.
Yoon, Sin-kil trainierte US-Elitesoldaten in Selbstverteidigung. Er ging nach Südvietnam und bildete weiter Soldaten aus und wurde zur Instanz des klassischen Taekwondo in Korea. Yoon ging anschließend Anfang der 1970er Jahre nach Deutschland, als Werber in Daegu erschienen und Arbeiter für den Bergbau suchten. In Deutschland angekommen ging es nach Bottrop. Der Großmeister brachte Taekwondo nach Nordrhein-Westfalen.
Er besitzt einen Berg in der Nähe von Daegu. Den ein Bruder bewirtschaftet. Er baut dort Reis an. Auf diesem Berg sind auch die Toten seiner Familie begraben. Sin-kil heißt übrigens „Ewiger Glaube“. Großmeister Yoon´s ältester Sohn Alexander Yoon (5. Dan Taekwondo, 3. Dan Kickboxen, 2. Dan Muyeido ) ist Deutscher Meister im Kickboxen LK 2010.