Dojang-Regeln

1. Wenn ich den Dojang betrete oder verlasse, muss ich mich verbeugen.

2. Ich komme pünktlich zum Training und bleibe bis zum Schluss.

3. Wenn ich unbedingt früher gehen muss, sage ich dies dem Trainer zu Beginn des Trainings.

4. Ich begegne Trainer und Sportkameraden höflich und achtungsvoll.

5. Im Dojang herrscht Ruhe. Ich unterbreche den Trainer nicht.

6. Nach der Probezeit von 2 Wochen komme ich immer mit einem ordentlichen, sauberen Dobok und Gürtel zum Training.

7. Meine Finger- und Fußnägel müssen immerkurz geschnitten und sauber sein.

8. Wenn ich meinen Dobok richten muss, drehe ich den anderen den Rücken zu.

9. Ich mache alle Übungen so gut ich kann mit und höre nicht auf zu üben, bevor der Trainer das Kommando hierfür gibt.

10. Ich will mich jedes Mal verbessern. Wenn ich gut sein will, muss ich alles geben.

11. Ich verlasse meine Trainingsposition nicht ohne Erlaubnis des Trainers.

12. Ich fange im Dojang keinen Streit an und rangele nicht zum Spaß mit anderen.

13. Ich hänsele nie eine anderen, weil er etwas nicht richtig kann und brüste mich nicht damit, wie gut ich es kann.

14. Ich denke immer daran, dass ich als Fortgeschrittener ein Vorbild für die Anfänger bin und verhalte mich entsprechend.

15. Ich wende die erlernten Kampftechniken außerhalb des Dojangs und des sportlichen Wettkampfs nur im äußersten Notfall an.

16. Schmuck (Ringe, Uhren, Ohrringe, Ketten, Armreifen, u.s.w.) sind im Training verboten.